Vorhänge messen: Schritt für Schritt




1. Plisseevorhänge mit Schiene

📏 Breite messen:

  • Messen Sie die gesamte Länge der Schiene (einschließlich aller Biegungen bei einer U- oder L-Schiene).

  • Messen Sie nicht die Breite des Fensters, sondern von Schiene zu Schiene .

  • Die Falten selbst sorgen für zusätzliches Volumen – es müssen keine zusätzlichen Zentimeter hinzugefügt werden.

📐 Höhe messen:

  • Messen Sie von der Unterseite der Schiene bis:

    • 2 cm über dem Boden (Standard)

    • Knapp über der Fensterbank , wenn der Vorhang kürzer sein muss

  • Messen Sie an 2–3 Stellen (links, Mitte, rechts) und verwenden Sie das kürzeste Maß für ein sauberes Ergebnis.


2. Ringvorhänge mit Stange

📏 Breite messen:

  • Messen Sie die Länge der Stange (zwischen den Innenseiten der Endknöpfe).

  • Geben Sie bei Bedarf auf beiden Seiten zusätzlich 5–10 cm hinzu, wenn die Vorhänge das Fenster vollständig überlappen sollen.

📐 Höhe messen:

  • Messen Sie von der Oberseite der Stange bis zur gewünschten Länge.

  • Zur Höhe addieren Sie noch ca. 2,5 cm hinzu, da die Ringe etwas unterhalb der Oberkante des Vorhangs liegen.

  • Bei bodenlangen Vorhängen: Messen Sie bis 2 cm über dem Boden .


3. Wellenvorhänge mit Schiene

📏 Breite messen:

  • Messen Sie die gesamte Schienenbreite von Ende zu Ende, einschließlich eventuell vorhandener Kurven.

  • Die Wellenfalte wird durch die Läufer und das Band vorgegeben – fügen Sie nichts selbst hinzu .

📐 Höhe messen:

  • Messen Sie von der Oberkante der Schiene bis zur gewünschten Unterkante:

    • Bei Bodenlänge: bis 2 cm über dem Boden

    • Am Fensterbrett: knapp über der Kante


🔧 Zusätzliche Tipps:

  • Verwenden Sie für genaue Messungen ein Stahlbandmaß .

  • Erfassen Sie alles in Zentimetern , möglichst mit einer Nachkommastelle.

  • Messen Sie immer an mehreren Stellen (vor allem die Höhe) – Böden und Decken sind selten vollkommen gerade.

  • Bestellen Sie für jedes Fenster separat – so haben Sie immer perfekt passende Vorhänge.