Messanleitung
📏 Plisseevorhänge (einfache / doppelte Falte / Welle)
Breite messen:
Messen Sie die gesamte Breite der Gardinenstange von links nach rechts.
Sie haben noch keine Gardinenstange? Fügen Sie auf beiden Seiten des Fensters oder der gesamten Wand von links nach rechts 20 cm hinzu und fügen Sie dann etwa 10 cm hinzu, damit die Gardine das Fenster richtig überlappt.
Wir liefern die richtige Anzahl an Falten basierend auf dieser Breite – Sie müssen also nicht darauf achten.
Höhe messen:
Messen Sie von der Unterseite der Schiene bis zur gewünschten Länge.
Bodenlänge: 1-2 cm abziehen, sodass der Vorhang knapp über dem Boden hängt.
Zur Fensterbank: Ziehen Sie etwa 1 cm ab, damit die Gardine schön über der Fensterbank hängt.
Für eine hängende Optik: 2–5 cm zusätzlich zur Gesamthöhe hinzufügen.
Hinweis: Bei Plisseevorhängen hängen die Haken ca. 1 cm unterhalb der Schiene. Bei Einfach- und Doppelfalten lassen sich die Gardinenhaken um wenige Zentimeter verstellen.
Ringgardinen (mit eingestanzten Ringen für eine Stange)
Breite messen:
Messen Sie die Länge der Stange, an der der Vorhang hängen wird (ohne die dekorativen Enden).
Für eine optimale Überlappung und eine luxuriöse Optik empfehlen wir, die Stange auf beiden Seiten mindestens 15–20 cm breiter als das Fenster zu machen.
Höhe messen:
Messen Sie von der Oberseite der Stange bis zur gewünschten Unterkante des Vorhangs.
Zum Boden: 1 bis 2 cm abziehen.
Zur Fensterbank: 1 cm abziehen.
Für einen Schleppeffekt: 2–5 cm hinzufügen.
Durch die Ringe ragt der obere Rand des Vorhangs ca. 3–4 cm über die Stange hinaus – berücksichtigen Sie dies bei der Berechnung der Gesamthöhe.